Martha C. Nussbaum

amerikanische Philosophin, Rechtstheoretikerin und Autorin; u. a. ab 1995 Prof. für Rechtstheorie und Ethik an der University of Chicago; entwickelte u. a. eine am Befähigungsansatz orientierte Theorie der Gerechtigkeit sowie eine philosophische Theorie der Emotionen; Veröffentl. u. a.: "Love's Knowledge", "Gerechtigkeit oder Das gute Leben", "Geschlecht und soziale Gerechtigkeit", "Die neue religiöse Intoleranz", "Politische Emotionen", "Königreich der Angst", "Kosmopolitismus. Revision eines Ideals", "Gerechtigkeit für Tiere. Unsere kollektive Verantwortung"

* 6. Mai 1947 New York City/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2023

vom 5. September 2023 (hr)

Herkunft

Martha Craven Nussbaum wurde am 6. Mai 1947 als Tochter des Rechtsanwalts George Craven und der Innenarchitektin Betty Waren in New York City geboren. Sie wuchs im wohlhabenden Vorort Bryn Mawr von Philadelphia auf.

Ausbildung

N. besuchte die Baldwin School in Bryn Mawr und 1964-1966 das liberale Wellesley College. Sie absolvierte 1966 an der New York University eine einjährige Ausbildung zur Schauspielerin, der bis 1969 ein Studium der Klassischen Philologie und Theaterwissenschaften mit Bachelor-Abschluss (B.A.) folgte. 1969 wechselte sie an die Harvard University, wo sie 1971 den Master ...